Sind Sie bereit für modernes Vertriebsmanagement?
Diese 10 Fragen sollte jede Führungskraft beantworten.
👉 Jetzt kostenloses PDF lesen

Neue KI-Funktionen & optimierte Nutzererfahrung – intelligenter arbeiten mit SuperOffice

22. - 26. September 2025  -  Online, flexibel, relevant.

Location

ONLINE

Price

KOSTENLOS

Warum Sie unbedingt teilnehmen sollten.

Sie wollen Ihr CRM endlich aufräumen, schneller arbeiten oder überhaupt erst starten?

Beim Digital Summit 2025 zeigen wir, wie Mittelstandsunternehmen genau das schaffen – praxisnah, verständlich, ohne Großprojekt.

  • 8 Webinare mit praktischen Tipps, wie Sie Arbeit sparen und CRM noch einfacher nutzen

  • Jede Session 20–30 Minuten – verständlich, direkt nutzbar

  • Für Teams, die ihre Vertriebs- und Servicearbeit besser steuern wollen

  • Live-Chat für Ihre Fragen – bei Bedarf mit individuellem Beratungsgespräch
  • Mehrfach täglich verfügbar – und bald zusätzlich als On-Demand-Zugang für noch mehr Flexibilität

👉 Jetzt anmelden und einfach die Themen wählen, die für Sie wichtig sind.

Warum SuperOffice?

Mittelständische Unternehmen brauchen keine leeren Versprechen, sondern Lösungen, die in ihren Alltag passen. Genau dafür steht SuperOffice – und genau das zeigen wir Ihnen beim Digital Summit 2025. 

  • Unsere Stärke ist der Mittelstand. Wir kennen die Anforderungen, weil wir seit Jahrzehnten mit Unternehmen arbeiten, die Verantwortung tragen – oft mit begrenzten Ressourcen, aber klaren Zielen. 
  • Unser CRM wächst mit und passt sich an. 
    Es ist kein überladenes System, sondern ein praxisorientiertes Werkzeug für Vertrieb, Service, Marketing und Verwaltung. 
  • Worum es geht: Ideen, die funktionieren. 
    Jede Session vermittelt konkrete Ansätze, wie CRM den Arbeitsalltag besser macht – für alle, die Struktur statt Chaos brauchen. 

Sie entscheiden, was für Sie relevant ist – und wann Sie reinschauen. 
Ob Sie SuperOffice bereits nutzen oder sich gerade erst orientieren: Diese Webinare helfen Ihnen, die richtigen Fragen zu stellen – und konkrete Antworten zu bekommen. 

RĂŒckblick

Ein Format, das sich bewährt hat – und mit jedem Gespräch besser wird 

Der Digital Summit wurde im letzten Jahr ins Leben gerufen, um echte Fragen aus dem Mittelstand aufzugreifen – schnell, zugänglich und im Dialog. 

Unsere Sessions sind keine Einbahnstraße. Über den integrierten Chat können jederzeit Fragen gestellt werden – direkt, unkompliziert, auch außerhalb der Live-Zeiten. 

Viele Themen entstehen genau dort – im Austausch. Und wenn sich zeigt, dass mehr Gesprächsbedarf besteht, reagieren wir individuell: 
Wir vertiefen in einem weiteren Termin, wir kommen vorbei – oder Sie kommen zu uns. 

đŸŽ„ HIER GEHT ES ZU DEN AUFZEICHNUNGEN

 

Ihr Fahrplan durch den Digital Summit 2025 

Acht praxisnahe Webinare, ein gemeinsames Ziel: Ihren CRM-Alltag im Mittelstand einfacher, schneller und strukturierter zu machen. Wählen Sie die Sessions, die am besten zu Ihren Herausforderungen passen – vom ersten Lead bis zum After-Sales-Service. Jede Einheit dauert nur 20–30 Minuten und liefert sofort umsetzbare Ideen.

Alle Sessions werden aktuell viermal täglich ausgestrahlt – zu festen Zeiten, die sich gut in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Die flexible 24/7-Option kommt in Kürze – wer sich jetzt registriert, bekommt automatisch Zugriff, sobald sie verfügbar ist.

Jetzt entdecken & Platz sichern ↓

Mehr Zeit fürs Wesentliche: Kundenprozesse automatisieren mit SuperOffice & DATEV

Wie lassen sich Mandantenbeziehungen und tägliche Abläufe effizienter steuern – ohne an Grenzen zwischen Systemen zu scheitern? 
Diese Session zeigt, wie DATEV-Daten, CRM und KI-Funktionen in SuperOffice zusammenspielen, um Kommunikation, Verwaltung und Vertrieb zu vereinfachen. 

👉 Besonders relevant für Kanzleien und mittelständische Unternehmen, die DATEV nutzen und ihre Prozesse besser verzahnen möchten. 

Vom Erstkontakt bis Go-live: So gelingt Ihre CRM-Einführung Schritt für Schritt

Ein CRM einzuführen muss kein Großprojekt sein – wenn man die richtigen Fragen stellt. 
Diese Session zeigt, wie SuperOffice gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen Prozesse strukturiert, Abläufe verbessert und in wenigen Wochen zu einem nutzbaren System wird. 

👉 Für alle, die ein CRM einführen möchten – mit hoher Akzeptanz, klarem Fahrplan und messbarem Ergebnis. 

After-Sales im Maschinenbau: 60 % mehr Serviceumsatz mit KI-gestütztem CRM

Im Maschinenbau liegt das größte Umsatzpotenzial oft im Service – nicht nur im Neukundengeschäft.  Diese Session zeigt, wie Sie mit SuperOffice innovative und vernetzte Servicekonzepte umsetzen, um sich vom Wettbewerb abzuheben und so gezielt neue Upselling-Potenziale erschließen.

👉 Für Unternehmen, die ihr Servicegeschäft ausbauen, Kundenbindung messbar verbessern und ungeahnte Umsatzpotenziale heben möchten. 

Leads in Umsatz verwandeln: Wie SuperOffice KI & Board View den Vertriebsprozess verkürzen

Vertrieb ist kein Bauchgefühl – sondern ein Prozess. 
In dieser Session zeigen wir anhand realer Beispiele, wie mittelständische Unternehmen mit SuperOffice schneller vom Lead zum Abschluss kommen: mit klaren Verkaufsphasen, visueller Steuerung und unterstützender KI. 

👉 Für alle, die ihren Vertrieb strukturieren und beschleunigen wollen – ganz ohne zusätzliche Tools. 

Effizient steuern, gezielt abschließen: Sales Management mit System

Wenn Verkaufschancen nicht konsequent verfolgt werden, bleiben Abschlüsse liegen. 
Diese Session zeigt, wie das Sales Management Template von SuperOffice dabei hilft, Angebote, Aktivitäten und Pipeline strukturiert zu steuern – mit klaren Prioritäten und Echtzeit-Auswertungen. 

👉 Für Vertriebsverantwortliche, die Überblick und Steuerung in einem Tool vereinen wollen. 

Effizientes Lead-Management für den Mittelstand

Viele Anfragen – aber keine Struktur? 
In dieser Session erfahren Sie, wie Sie mit dem Lead Management Template von SuperOffice neue Kontakte systematisch erfassen, qualifizieren und nahtlos in den Vertriebsprozess überführen – ohne Excel, ohne Reibungsverluste. 

👉 Für Marketing- und Vertriebsverantwortliche, die mehr aus ihren Leads machen wollen. 

Ausschreibungen clever nutzen: Vom Eingang bis zum Auftrag – CRM-Tricks für die Bauwirtschaft

Digitale Ausschreibungen im Griff: SuperOffice sammelt Leistungsverzeichnisse, Fristen und Kontakte an einem Ort. Klare Workflows und Live-KPIs erhöhen die Trefferquote und automatisieren den Weg von der Ausschreibung bis zum Zuschlag.

👉 
Für Bauträger, General- und Subunternehmer, die ihre Ausschreibungsprozesse verschlanken, Erfolgsquoten steigern und profitabel wachsen wollen.

KI-Copilot im Mittelstandsvertrieb: Leads schneller qualifizieren – Kunden gezielt gewinnen

Wie kann KI im Vertriebsalltag wirklich helfen? In dieser Session zeigen wir konkret, wie der SuperOffice Copilot bei der Leadqualifizierung unterstützt – mit Beispielprompts, klaren Abläufen und direktem Nutzen. 
Von der Einschätzung bis zur optimalen Ansprache: alles innerhalb eines sicheren, integrierten Systems. 

👉 Für alle, die jetzt einen Einstieg in KI suchen – praxisnah, produktiv und mit dem Fokus auf das, was zählt: gute Entscheidungen. 

Unsere Dozenten

  • Icon

    Christian

    ist Presales Consultant bei SuperOffice. Er gestaltet CRM-Strategien und berät Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Kundenbeziehungen.​.

  • Icon

    Petra

    ist Account Managerin mit langjähriger CRM Erfahrung und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung von Marketing- und Vertriebsprozessen mit maßgeschneiderten CRM-Lösungen, um den Umsatz zu steigern.

  • Icon

    Philipp

    Philipp ist Spezialist für Kunden mit DATEV-Anbindung. Er digitalisiert Marketing- und Vorgangsmanagement und implementiert Prozesse zur strukturierten Kunden- und Mandantenentwicklung.

  • Icon

    Pascal

    Pascal ist Account Executive und vernetzt im Maschinenbau Vertrieb, Marketing und After-Sales-Service, damit durchgängige Prozesse von Angebot bis Ersatzteil Effizienz und Wachstum sichern.

  • Icon

    Jehonita

    unterstützt Unternehmen in der Bauwirtschaft und Fertigungsbranche dabei, Abläufe gezielt zu digitalisieren und mit SuperOffice CRM effizienter zu gestalten.

  • Icon

    Natalie

    unterstützt Steuerberatungskanzleien dabei, Prozesse effizienter zu gestalten und die Mandantenkommunikation mithilfe digitaler CRM-Lösungen zu optimieren.

  • Icon

    Jan

    Jan ist Account Executive und optimiert in der Bauwirtschaft Vertriebs-, Marketing- und Serviceprozesse, um komplexe Projekte, Ausschreibungen und Nachbetreuung effizient zu steuern.

  • Icon

    Jana

    begleitet als Business Consultant Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Vertriebs- und Serviceprozesse mithilfe von SuperOffice CRM.

  • Icon

    Frauke

    ist Marketing Managerin DACH. Sie verbindet 20 Jahre IT-Erfahrung mit digitalem Marketing- und CRM-Know-how, um Prozesse zu optimieren und Umsätze zu steigern.

  • Icon

    Ajay

    ist Leiter Vertrieb der SuperOffice AG und harmonisiert Vertriebs-, Marketing- und Serviceabläufe und setzt CRM als Wachstumstreiber ein.​

  • Icon

    Markus

    ist Account Manager mit langjähriger CRM-Erfahrung und spezialisiert auf Consulting. Er entwickelt angepasste CRM-Lösungen, um Kundenbindung und Effizienz zu steigern.

  • Icon

    HUgo

    ist das SuperOffice-Maskottchen – eine weise Eule mit 360°-CRM-Blick. Seit 1990 begleitet er digitale und physische Events, erinnert an Kundenfokus und übersieht nie ein Detail.

Häufige Fragen zum Digital Summit 2025