CRM-Software mit Datenschutz-Funktionen
Ab dem 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzrichtlinie mit der Bezeichnung Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie erfordert, dass alle Unternehmen die neuen Datenschutzrichtlinien einhalten, andernfalls drohen hohe Strafzahlungen. Mit den neuen DSGVO-spezifischen Funktionen in SuperOffice CRM können Sie den Zweck für die Datenspeicherung sowie die Kommunikation und Interaktion mit Ihren Kunden verwalten.
Zustimmungen speichern
In der neuen Welt der DSGVO dürfen Unternehmen personenbezogene Daten nicht ohne einen Grund speichern und müssen diesen in bestimmten Fällen auch dokumentieren. Mit SuperOffice CRM können Sie festhalten, welche Zustimmungen Sie für die einzelnen Personen in Ihrer Datenbank erhalten haben, wie Sie die Zustimmung erhalten haben und wer sie erfasst hat. Das System ermöglicht es auch, die rechtliche Grundlage anzugeben.

Zustimmung von Ihren Kunden einholen
Verfolgen Sie die verschiedenen Arten von Kommunikation, denen ein Kontakt zugestimmt hat. Spezielle Funktionen stellen sicher, dass Sie keine Marketing-E-Mails an Personen schicken, die dem nicht zugestimmt haben.
Datenschutzverstöße melden und bearbeiten
Als Unternehmen sind Sie dafür verantwortlich, die Privatsphäre Ihrer Kunden zu schützen. Die DSGVO schreibt vor, dass Verstöße gegen den Datenschutz sofort gemeldet und bearbeitet werden müssen. Konfigurieren und nutzen Sie SuperOffice Service – und Sie haben das perfekte Tool, um Vorfälle auf effiziente Weise festzuhalten und zu bearbeiten.
Zugriffsberechtigungen festlegen
Der Austausch von Informationen ist Kern einer CRM-Lösung, doch u. U. gibt es Informationen, auf die nicht jeder in Ihrem Unternehmen zugreifen darf. Legen Sie Regeln fest, wer in Ihrem Unternehmen bestimmte Informationen anzeigen und was er damit tun darf.
Vertrauen und Transparenz schaffen
Spezielle Funktionen in SuperOffice CRM helfen Ihnen, die Vorschriften der DSGVO einzuhalten und Ihren Kunden zu zeigen, dass Ihnen ihre Privatsphäre wichtig ist. Dies trägt dazu bei, starke und vertrauensvolle Beziehungen mit Ihren Kunden zu schaffen.
Ihr DSGVO-konformes CRM-System
Datenschutz muss nicht zu einer bestehenden Anwendung hinzugefügt werden, sondern ist bereits in die Kernarchitektur und Funktionalität integriert. Sie können sicher sein, dass wir in allen Phasen unseres Entwicklungsprozesses den Datenschutz fest im Blick haben.
Die DSGVO empfiehlt Unternehmen die ISO 27001-Zertifizierung, um zu zeigen, dass Informationssicherheit auf allen Unternehmensebenen ernst genommen wird. Daten, die in SuperOffice CRM Online – unserem SaaS-Angebot – gespeichert sind, werden durch ein ISO 27001-zertifiziertes Informationssicherheitsmanagementsystem geschützt. Alle Daten werden in Europa gespeichert.
Wenn Sie große Datenmengen in SuperOffice CRM importieren, hilft Ihnen diese Funktion, die DSGVO-Konformität dieser Daten zu sichern.
Benötigen Sie mehr Inspiration, um Ihr Unternehmen mit CRM auszubauen?
Melden Sie sich bei Thrive with SuperOffice an und erhalten Sie wertvolle Inhalte mit praktischen Einblicken. Lassen Sie uns damit beginnen, Ihr Unternehmen auszubauen und Beziehungen in Umsatz zu verwandeln!