Alles an einem Ort
CRM für Steuerberater und Kanzleien
Mit SuperOffice gestalten Sie Ihre Mandatsbearbeitung zentral, digital und rechtssicher. Strukturierte Mandatsakten mit geprüfter DATEV-Anbindung sorgen für klare Zuständigkeiten, fristsichere Abläufe und volle Transparenz. Sie behalten alle Vorgänge im Blick und arbeiten effizienter. Bonus: Das Excel-Chaos in Ihrer Kanzlei ist endlich beendet.
DATEV-Schnittstellenpartner • DSGVO-konform • EU-Hosting
DATEV trifft CRM:
die nahtlose Integration für Ihre digitale Kanzlei
Als offizieller DATEV-Schnittstellenpartner sorgt SuperOffice für eine sichere und geprüfte Verbindung zwischen Ihrem SuperOffice CRM für Steuerberater und der DATEV-Umgebung.
- Weniger Aufwand: Stammdaten werden automatisch synchronisiert – keine doppelte Erfassung nötig.
- Weniger Fehler: Die geprüfte DATEV-Schnittstelle ersetzt Copy & Paste und verhindert Übertragungsfehler.
- Klarer Prozess: Jede Übertragung ist dokumentiert und transparent.
Übrigens: Auch IT-Systemhäuser adressieren wir gezielt – für gemeinsame Implementierungen rund um DATEV und dem SuperOffice CRM. Mehr dazu auf unserer Partnerseite.
Vorgänge & Fristen: strukturiert und nachvollziehbar
Mit SuperOffice bündeln Sie alle Informationen pro Mandat an einem Ort: Fristen, Aufgaben, E-Mails und Dokumente. So arbeitet Ihr Team einheitlich, Übergaben funktionieren reibungslos – und jeder Schritt bleibt nachvollziehbar. De CRM-Kanzlei-Software schafft zudem die Basis für ein Digitalisieren Ihrer Kanzleiprozesse.
- Zentrale Übersicht: Alle Daten und Dokumente sind pro Mandat an einem Ort abgelegt.
- Sichere Fristenkontrolle: Definierte Eskalationen und Vertretungen verhindern Ausfälle.
- Klare Zuständigkeiten: Eindeutig zugewiesene Aufgaben sorgen für reibungslose Übergaben.
- Lückenlose Dokumentation: Jeder Schritt ist transparent dokumentiert.
Für Ihre Kanzlei bedeutet das:
Mehr Fälle mit dem bestehenden Team bearbeiten – mit weniger Rückfragen, weniger Schleifen und deutlich mehr Struktur im Alltag.
CRM für gezielte Mandanten-kommunikation: Relevanz statt Masse
Mit SuperOffice gestalten Sie Ihre Mandantenkommunikation digital, effizient und übersichtlich– von der Vorbereitung bis zum Versand. So erreichen Sie Ihre Mandanten gezielt und sparen Zeit in der täglichen Kommunikation.
- Zielgerichtete Ansprache: Segmente und Filter ermöglichen den gezielten Versand an relevante Mandanten.
- Klare Kommunikation: Strukturierte Inhalte reduzieren Rückfragen und schaffen Vertrauen.
- Schnelle Erstellung: KI-Text- und Bildvorschläge verkürzen die Erstellung von Inhalten.
- Messbare Ergebnisse: Versand und Reaktionen sind direkt im System nachvollziehbar.
Für Ihre Kanzlei bedeutet das:
Ihr Team arbeitet effizienter, erzielt höhere Resonanz bei Mandanten und reduziert Streuverluste in der Kommunikation nachhaltig.
Mandantenentwicklung per CRM:
Chancen für Ihre Kanzlei im Blick
Mit SuperOffice behalten Sie Beratungsanlässe im Blick, begleiten Chancen bis zum Mandatsstart und übergeben alle Informationen strukturiert an die Mandatsbetreuung. Unser CRM für Steuerkanzleien unterstützt Sie dabei, Folgeaufträge zu generieren, Zusatzleistungen zu platzieren und Prozesse zu automatisieren – ohne zusätzlichen Aufwand im Tagesgeschäft.
- Klare Chancenübersicht: Eine strukturierte Pipeline zeigt Verantwortliche und nächste Schritte auf einen Blick.
- Gezielte Zusatzangebote: Historie, Themen und Kontakte liefern Hinweise auf neue Beratungsanlässe.
- Effizientes Nachfassen: Wiedervorlagen, Termine und Erinnerungen sichern konsequente Nachverfolgung.
- Reibungslose Übergabe: Vorgänge, Dokumente und Absprachen landen per Klick vollständig in der Mandatsakte.
Für Ihre Kanzlei bedeutet das:
Mehr Umsatz pro Mandat – planbar, skalierbar – und ohne Mehraufwand für Ihr Team.
CRM Webinar: Prozesse entschlacken, Beratung stärken
Erleben Sie, wie DATEV-Daten, SuperOffice und KI nahtlos zusammenspielen – und Sie so spielend mit demselben Team mehr Fälle effizient bearbeiten können. Klare Zuständigkeiten, automatisierte Abläufe und zentrale Dokumentation sorgen für reibungslose Prozesse und mehr Zeit für Beratung.
- Keine doppelte Pflege: Stammdaten, Termine und Aufgaben werden aus DATEV direkt in SuperOffice übernommen – einmal erfassen, gezielt weiterverarbeiten.
- Gebündelte Kommunikation: E-Mails und Dokumente liegen zentral im CRM, sind der Akte zugeordnet und jederzeit auffindbar.
- Schnellere Antworten: Vorlagen mit Platzhaltern und KI-Textvorschlägen beschleunigen wiederkehrende Schreiben.
- Gesteuerte Abläufe: Inhalte werden direkt aus dem System vorbereitet, versendet und ausgewertet – inklusive DATEV-Sync-Apps von SP softwarepartner im SuperOffice App Store.
CRM-DATEV-Integrationen: automatisierte Abläufe für Ihre Kanzlei
Mit den passenden Schnittstellen wird das CRM von SuperOffice zum zentralen Dreh- und Angelpunkt Ihrer digitalen Kanzlei. So arbeiten Sie mit aktuellen Daten, vermeiden doppelte Pflege und behalten jederzeit den Überblick.
-
DATEV Eigenorganisation
…sorgt für eine automatische und nahtlose Synchronisation von Mandantenstammdaten zwischen SuperOffice CRM und der DATEV-Eigenorganisation, sodass alle Daten konsistent, aktuell und mit wenigen Klicks verfügbar sind.
-
DATEV Rechnungswesen
…verbindet SuperOffice CRM mit dem DATEV-Kanzlei-Rechnungswesen oder DATEV Mittelstand Faktura, synchronisiert automatisch Debitoren- und Kreditorendaten und stellt offene Posten sowie Mahnstatistiken direkt im CRM übersichtlich und aktuell dar.
-
DATEV Unternehmen online
…ermöglicht den digitalen Belegaustausch zwischen Mandant und Kanzlei, überträgt Belege automatisch ins DATEV-Rechenzentrum und stellt sie beiden Partnern zentral zur Verfügung – für eine effiziente Buchhaltung, Lohnabrechnung und GoBD-konforme Zusammenarbeit direkt aus SuperOffice.
Häufig gestellte Fragen
Ein CRM für Steuerkanzleien führt alle Informationen pro Mandat zentral zusammen: Fristen, Dokumente, E-Mails und Aufgaben. So behält die Kanzlei den Überblick, vermeidet Rückfragen und sichert eine dokumentierte Bearbeitung. Im Markt wird diese Lösung häufig auch als Kanzlei-CRM bezeichnet.
SuperOffice ist auf kanzleitypische Abläufe zugeschnitten: digitale Mandatsakte, Fristen- und Wiedervorlagenkontrolle, klare Zuständigkeiten und die geprüfte Anbindung an DATEV.
Ja. Kanzleien können Mandanten gezielt informieren – z. B. zu Steueränderungen oder Fristen. Vorlagen und KI-Textvorschläge helfen, Inhalte schnell zu erstellen und im System zu dokumentieren.
Das System erinnert an Wiedervorlagen, zeigt offene Beratungspunkte (z. B. Nachfolge, Zusatzleistungen) und unterstützt so eine kontinuierliche Mandantenbetreuung.
Wir sprechen von Vorgängen: Eingehende Anfragen werden erfasst, mit Zuständigkeit und Frist versehen und im System dokumentiert – so bleibt die Bearbeitung jederzeit nachvollziehbar.
Ja. Mehrere Mitarbeiter können an einem Mandat arbeiten. Vertretungen und Übergaben sind dokumentiert, sodass jederzeit klar ist, wer was erledigt hat.
Datenschutz und IT-Sicherheit haben höchste Priorität: verschlüsselte Übertragung, rollenbasierte Zugriffe und Hosting in der EU gewährleisten Sicherheit und DSGVO-Konformität.
Ja. Über die geprüfte CRM-DATEV-Schnittstelle von SuperOffice können Stammdaten und Bewegungen mit DATEV abgeglichen werden.
Von der ersten Anfrage bis zur Übernahme: Vorlagen, Checklisten und automatisierte Schritte sorgen für einen reibungslosen Start und entlasten das Team.
Ja. Ob kleine Kanzlei oder größere Einheit – SuperOffice wächst mit und lässt sich schrittweise ausbauen.
SuperOffice reduziert doppelte Pflege, hält Fristen im Griff, dokumentiert Übergaben nachvollziehbar und schafft mehr Zeit für Beratung.
Die Einführung von SuperOffice erfolgt in Modulen: Analyse der Abläufe → Pilotbereich → Schulung → Go-Live. Die Kanzlei kann klein starten und bei Bedarf erweitern.
Ihre Ansprechpartner
Philipp Zeitz – CRM-Experte für Steuerkanzleien
Als zuständiger Account Executive für den Bereich der Steuerberatungskanzleien freue ich mich immer über neue Kontakte und Einblicke in verschiedene Arbeitsweisen. Jede Kanzlei arbeitet anders, daher ist es für mich besonders spannend, gemeinsam mit meinen Kunden Prozesse zu entwickeln und zu optimieren – vom Mandantenmanagement über die Kommunikation bis hin zur DATEV-Anbindung.
Natalie Alles - Sales Development Representative
In meiner Tätigkeit als Sales Development Representative bei SuperOffice begleite ich Steuerkanzleien dabei, ihre Mandantenprozesse mithilfe von Kanzlei-CRM noch strukturierter und digitaler zu gestalten – einschließlich Automatisierung und DATEV-Anbindung. Möchten Sie prüfen, ob unser Ansatz auch zu Ihren Abläufenpasst? Gern stelle ich Ihnen zusätzliche Informationen bereit und stehe für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Tomo Tomic – CRM-Experte für Steuerkanzleien
Als Account Executive bei SuperOffice unterstütze ich Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfer dabei, Mandantenmanagement, Fristen und Kommunikation im CRM klar zu strukturieren. Mit Automatisierung, DSGVO-konformen Prozessen und einer direkten DATEV-Anbindung sorge ich dafür, dass Sie weniger administrativen Aufwand haben, Zuständigkeiten eindeutig geregelt sind und Transparenz in Ihrer Kanzlei entsteht. Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
KOSTENLOSE DEMO: Superoffice Kanzlei CRM
Erleben Sie, wie das SuperOffice CRM Ihre tägliche Arbeit vereinfacht – von der Fristenkontrolle bis zur Mandantenkommunikation. Speziell entwickelt für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, hilft es, Abläufe zu straffen, ihr Team zu entlasten und Haftungsrisiken zu reduzieren.
4 Gründe, warum sich die Kanzlei-Demo lohnt:
- Keine doppelte Arbeit: DATEV-Stammdaten automatisch im CRM nutzen – ohne Copy-&-Paste.
- Alles im Blick: Fristen, Aufgaben und Vorgänge an einem Ort – für klare Zuständigkeiten und sichere Übergaben.
- Zeit fürs Wesentliche: Routineaufgaben automatisieren, E-Mails und Dokumente automatisch der Akte zuordnen.
- DSGVO-konform & EU-Hosting: Sicherheit und Nachvollziehbarkeit auf Kanzleiniveau.