Wir vertrauen auch zukünftig voll und ganz auf die Qualität von SuperOffice.

Die Herausforderung
DrÀger ist ein Vorreiter in der Produktentwicklung und Produktion von Medizin- und Sicherheitstechnologien.
Das Unternehmen wurde 1889 in LĂŒbeck gegrĂŒndet und ist ein Familienunternehmen in der fĂŒnften Generation. Inzwischen ist man zu einem global operierenden und börsennotierten Unternehmen herangewachsen. Als internationaler MarktfĂŒhrer im Bereich Medizin- und Sicherheitstechnik entwickelt DrĂ€ger innovative GerĂ€te und Lösungen, die Menschen auf der ganzen Welt vertrauen, wenn Menschenleben auf dem Spiel stehen. In klinischen Einrichtungen, Industrie, Bergbau und Notfalldiensten schĂŒtzen DrĂ€ger-Produkte und retten Leben. "Technik fĂŒr das Leben" bedeutet mehr als nur die GewĂ€hrleistung technischer Exzellenz. Es bedeutet, die Verantwortung fĂŒr das Leben derer, die unsere Produkte verwenden und von ihnen abhĂ€ngig sind. "Technik fĂŒrs Leben". Das ist die Mission, fĂŒr welche DrĂ€ger an innovativen Produkten fĂŒr KrankenhĂ€user, Industrie, Bergbau und Dienstleister arbeitet.
Im Jahr 2005 wurde es Zeit fĂŒr eine professionelle CRM-Lösung, die an beiden Standorten zur VerfĂŒgung stehen sollte. Nach einer grĂŒndlichen Recherchefand man SuperOffice. Nicht nur die QualitĂ€t des Systems, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit waren ein wichtiger Faktor fĂŒr die Wahl von SuperOffice. FrĂŒher hatte man mit einer eigenen Unternehmenssoftware gearbeitet, aber wegen der Entwicklung des Unternehmens wollte man die Automatisierung optimieren. Es gab auch den Wunsch nach einer Verbindung mit Outlook und dem ERP-System.
Dräger erweiterte das Softwarepaket um SuperOffice Customer Service, um die Betreuung der Kunden noch weiter zu optimieren.
Die Lösung
Die Benutzerfreundlichkeit von SuperOffice war, im Vergleich zu anderen Anbietern, ein groĂer Vorteil; unsere Mitarbeiter blieben nicht in einem komplizierten Programm stecken, sondern bekamen eine benutzerfreundliche Anwendung zur VerfĂŒgung gestellt.
Daher hat es nicht viel Zeit gekostet, bis das Unternehmen weitrĂ€umig unterstĂŒtzt werden konnte. Die Implementierung wurde innerhalb von drei Monaten abgeschlossen. Es dauert normalerweise lĂ€nger, sich mit einer neuen Arbeitsweise vertraut zu machen, wenn ein neues System eingefĂŒhrt wird.
Das Ergebnis
DrÀger betreut eine kleine Gruppe von hochkarÀtigen Kunden.
Die Zahl der KrankenhĂ€user in Holland und Belgien, zum Beispiel, ist nicht hoch. Der Vorteil dabei ist, dass wir unsere Kunden sehr gut kennen. Die Lösung, die wir wollten, war eine Verbindung von Projekten zu unseren Kontakten; je Krankenhaus gibt es meist mehrere Projekte in verschiedenen Abteilungen. Auch auf anderen Gebieten bietet SuperOffice kundenspezifische Lösungen; durch eine Verbindung zwischen SAP und SuperOffice erhalten wir einen guten Blick auf die Kundendatenbank. Im Jahr 2011 erweiterte DrĂ€ger sein Softwarepaket um SuperOffice Customer Service, um die Betreuung der Kunden noch weiter zu optimieren. Die EinfĂŒhrung dieses Service-Tools bietet dem Helpdesk die Möglichkeit, Anfragen effektiv zu registrieren und eingehende Anfragen oder Probleme aus KrankenhĂ€usern schnell zu bearbeiten, die per Mail eingehen. Aufgrund der guten Ergebnisse, die jetzt gerade erzielt werden, vertrauen wir auch zukĂŒnftig voll und ganz auf den Service und die QualitĂ€t von SuperOffice.
- Ăbersicht ĂŒber die Datenbank aufgrund der VerknĂŒpfung mit SAP
- Erhöhte Benutzerfreundlichkeit mit der Erweiterung um Customer Service
- Eindeutiges Software-Paket, sehr benutzerfreundlich
- VollstĂ€ndige Informationen ĂŒber die AktivitĂ€ten an beiden Standorten, vollstĂ€ndiges Profil des Kunden
Andere relevante Referenzen
-
Selux
Was uns an SuperOffice am meisten gefällt, ist seine Benutzerfreundlichkeit. Diese macht es einfach zu handhaben und unseren Anwendern leicht zu erklären.
-
Boix Europe
Die Zusammenarbeit mit SuperOffice ist stark. Es ist nicht nur ein Lieferant, es ist ein Partner. Wir haben eine persönliche Beziehung aufgebaut.
-
Schwank GmbH
Ohne SuperOffice wäre unser Wachstum der letzten Monate und Jahre nicht möglich gewesen. Mit dem CRM-System werden wir unser Digitalisierungsvorhaben und unser Wachstum weiter vorantreiben. So sind wir für die Zukunft optimal aufgestellt.