Lernen Sie Ihr neues CRM System kennen

Lernen Sie Ihr neues CRM System kennen

CRM-Wachstum im europäischen Mittelstand | SuperOffice

Bild von Lars Engbork, Group CEO und Bettina Isabelle Berntsen, Group CMO

Die Zeit des „Wachstums um jeden Preis“ ist vorbei. Der europäische Mittelstand tritt in eine neue Phase ein – und künftig wünschen sich Unternehmen Wachstum, das

  • planbarer ist,
  • weniger Verwaltungsaufwand erzeugt und
  • mit weniger Ressourcen mehr erreicht.

Eigene Untersuchungen bestätigen diesen Trend: In einer aktuellen Umfrage unter mehr als 200 Führungskräften war die wichtigste Anforderung an ein CRM sehr klar – es soll den Umsatz steigern und die Produktivität im Tagesgeschäft erhöhen. Gleichzeitig zeigen Studien von XANT, dass über 60 % der Arbeitszeit im Vertrieb für nicht umsatzrelevante Tätigkeiten draufgehen. Das bedeutet: Wir müssen Reibungsverluste reduzieren, die richtigen Dinge automatisieren und Menschen von Aufgaben entlasten, die keinen direkten Beitrag zum Umsatz leisten.

Vor diesem Hintergrund positioniert sich SuperOffice für den europäischen Mittelstand:

Big enough to change your business. Local enough to know it.

Oder auf Deutsch:
Groß genug, um Ihr Unternehmen zu verändern. Nah genug, um es wirklich zu verstehen.

Wir entwickeln eine CRM-Plattform, die mittelständischen Unternehmen in Europa hilft, schneller, einfacher und planbarer zu wachsen. Nicht durch zusätzliche Komplexität, sondern durch einfache Bedienbarkeit und eine leistungsstarke Plattform, die genau das ermöglicht.

Unser Anspruch ist klar:
Mit SuperOffice schaffen wir die Grundlage für CRM-Wachstum im europäischen Mittelstand, das Effizienz und persönliche Beziehungen miteinander verbindet.

Vier Grundpfeiler leiten dabei, was wir entwickeln, wie wir mit unseren Kundinnen und Kunden arbeiten und wie wir als Marke auftreten: Zukunftssicher, mit nachweisbaren Erfolgen, lokaler Expertise und persönliche Nähe.

Zukunftssicher: KI, die für Menschen arbeitet – nicht umgekehrt

KI steht bei allen auf der Agenda. Die Frage ist längst nicht mehr, ob man sie einsetzen sollte – sondern wie man sie praktisch, sicher und effizient nutzbar macht.

Für uns bedeutet „zukunftssicher“ nicht, dem nächsten Buzzword hinterherzulaufen. Es heißt für uns:

  • Vertriebs-, Marketing- und Service-Teams mit KI-gestützten Tools auszustatten, die sofort Zeit sparen
  • Routine- und Verwaltungsaufgaben zu automatisieren, damit sich Teams auf Beziehungen und Umsatz konzentrieren können
  • KI transparent und anwendbar zu machen – eingebettet in Workflows, die Ihre Teams bereits kennen

Wenn im Arbeitsalltag viel Zeit für administrative Aufgaben verloren geht – etwa bei Vertriebsmitarbeitenden, Marketers oder im Kundenservice – liegt die Lösung auf der Hand: KI und Automatisierung nutzen, um repetitive Tätigkeiten zu eliminieren.

Dazu gehört: Aktivitäten automatisch protokollieren, nächste sinnvolle Schritte vorschlagen, Inhalte für die nächste Kampagne vorbereiten, Agents auch nach Feierabend für Sie arbeiten lassen, Online-Recherchen vereinfachen, Meetings transkribieren oder das CRM mit den passenden Daten füllen.

Unser Anspruch ist klar:
Wir wollen jede Kundenbeziehung wertvoll und mühelos machen – mit einem CRM, das einfach zu bedienen ist und dort leistungsstark ist, wo es zählt.

So helfen wir mittelständischen Unternehmen in Europa, planbarer und effizienter zu wachsen – und dabei Menschen und Beziehungen in den Mittelpunkt zu stellen. 

SuperOffice and AI

Nachweisbare Erfolge: CRM, das sich über Jahrzehnte mit dem Mittelstand weiterentwickelt

Technologien ändern sich schnell – aber die Grundprinzipien erfolgreicher Unternehmen bleiben gleich: Beziehungen, Vertrauen und eine konsequente Umsetzung entscheiden nach wie vor darüber, wer sich am Markt durchsetzt.

Unser Prinzip der „nachweisbaren Erfolge“ steht für langfristige Wirkung. Drei Jahrzehnte Erfahrung ermöglichen es uns, Verbesserungen schnell und wirkungsvoll umzusetzen – und dabei auf das zu setzen, was sich in der Praxis bewährt hat.

Das zeigt sich in der Art, wie wir unsere Produkte und Services gestalten:

  • Ein intuitives, einfach zu bedienendes CRM, das von Teams tatsächlich angenommen wird
  • Eine Plattform, die über Tausende Kundenprojekte hinweg erprobt und kontinuierlich weiterentwickelt wurde
  • Laufende Verbesserungen, die auf echtem Feedback von Nutzerinnen und Nutzern basieren

Das Ergebnis ist ein CRM, das vertraut genug wirkt, um schnell durchzustarten – und gleichzeitig leistungsfähig genug ist, um ambitioniertes Wachstum zu unterstützen.

In einer Welt, in der sich Technologie-Stacks oft zu überladenen, komplexen und zersplitterten Systemlandschaften entwickeln, konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: Ein CRM, das Arbeit erleichtert – nicht erschwert.

Lokale Expertise: Von Anfang an europäisch gedacht, nicht nachträglich angepasst

Mittelständische Unternehmen in Europa ticken anders als US-Konzerne – in ihren Entscheidungsprozessen, Anforderungen, Sprachen, Erwartungen und Kulturen. Genau deshalb ist unser CRM nicht mit einem globalen „One-size-fits-all“-Ansatz entwickelt worden, der erst im Nachhinein lokalisiert wird.

SuperOffice ist von Grund auf europäisch konzipiert. Unsere lokalen Teams leben und arbeiten in denselben Märkten wie unsere Kundinnen und Kunden. Und das macht den Unterschied – denn es ermöglicht uns:

  • Die tatsächliche Marktrealität zu verstehen – nicht nur theoretische Modelle
  • Zu beraten, wie ein CRM strukturiert sein muss, damit es Ihre internen Abläufe optimal unterstützt
  • Sich an gesetzliche, compliance-relevante und datenschutzbezogene Vorgaben anzupassen
  • Ihre Sprache zu sprechen – im wörtlichen wie im geschäftlichen Sinn

Lokale Expertise heißt für uns: nah genug dran zu sein, um zu verstehen, wie Ihr Unternehmen arbeitet – und wie Ihre Teams wirklich ticken.

Statt pauschaler Best Practices erhalten Sie bei uns praxisnahe Empfehlungen, die auf Ihre Prozesse zugeschnitten sind. Denn wer als mittelständisches Unternehmen mit mehr Klarheit und Sicherheit wachsen will, braucht einen CRM-Partner, der den Kontext versteht.

Genau das macht den Unterschied – und wird zum strategischen Vorteil .

Persönliche Nähe: Ein Partner in Ihrem Beziehungs- und Kontaktkreislauf (Relationship Loop)

Wir sprechen oft über den "Relationship Loop" – unsere Sicht auf den Beziehungs- und Kontaktkreislauf. Damit meinen wir den durchgehenden Prozess, wie Unternehmen neue Kontakte aufbauen, Kundenbeziehungen pflegen und sie langfristig weiterentwickeln. Wachstum entsteht dann, wenn dieser Kreislauf reibungslos funktioniert – mit möglichst wenigen Übergabeproblemen und internen Reibungsverlusten.

Unsere Rolle sehen wir nicht nur als Systemanbieter im Hintergrund, sondern als aktiven Partner in diesem Kreislauf. Deshalb ist uns persönliche Nähe so wichtig:

  • Sie erhalten direkten und schnellen Zugang zu Menschen, die Ihr Unternehmen und Ihr CRM-Projekt wirklich kennen

  • Wir holen Sie genau dort ab, wo Sie sich auf Ihrer CRM-Reise befinden – ob beim Start oder bei der Skalierung

  • Wir setzen auf ein menschliches, unkompliziertes Erlebnis – kein undurchschaubares Ticketsystem, kein Portal-Dschungel

Egal ob Sie neue Leads generieren, Vertriebsprozesse steuern, neue Mitarbeitende onboarden, Bestandskunden betreuen oder Verlängerungen vorbereiten:

Sie sollen immer das Gefühl haben, dass SuperOffice nah genug dran ist, um Ihre Situation zu verstehen – und präsent genug, um Sie sofort zu unterstützen.

Schneller, einfacher und planbarer wachsen

Für europäische mittelständische Unternehmen bedeutet Wachstum heute: mehr erreichen mit weniger Aufwand – durch geringere Verwaltungslast, mehr Klarheit und planbare Umsätze mithilfe smarter Technologien.

SuperOffice macht genau das möglich – mit einem CRM, das einfach zu bedienen ist und dort leistungsstark ist, wo es zählt.

Geleitet von Innovation, lokaler Expertise und jahrzehntelanger Erfahrung verbinden wir KI-gestützte Produktivität mit persönlicher Partnerschaft – und unterstützen Ihr Unternehmen in jeder Phase des Wachstums.

Lars Engbork, Group CEO
Bettina Isabelle Berntsen, Group CMO