Die Herausforderung
Mit der Gründung seines Unternehmens vor über 40 Jahren hat der Geschäftsführer Egbert Möller den Startschuss für eine erfolgreiche Firmenentwicklung gegeben.
Die PRO URBAN AG ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe, die in den Bereichen Immobilien, Architektur und Planung sowie Seniorenbetreuung und –pflege tätig ist. Seither ist der Familienbetrieb kontinuierlich ausgebaut und um neue Geschäftsfelder erweitert worden, wodurch die Gruppe heute knapp 1.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Zu den Kunden der PRO URBAN gehören neben privaten Investoren auch Handwerker, Behörden und rund 1.000 pflegebedürftige Menschen, die in den Pro Talis Seniorenzentren betreut werden.
Durch die unterschiedlichen Unternehmensstandorte und das gleichzeitige Wachstum des Unternehmens wurde das alte Ablagesystem den wachsenden Ansprüchen nicht mehr gerecht. Ein neues System sollte eine übersichtliche Struktur bieten und eine Kontaktdaten- und Dokumentenablage in sich vereinen.
Das System sollte es allen Mitarbeitern unabhängig von Zeit und Standort in höchster Transparenz ermöglichen, auf die gleichen, korrekten Daten zugreifen zu können. Nur so kann sichergestellt werden, dass jegliche Kundenanfragen kurzfristig und vollständig beantwortet werden. Zur Vollständigkeit sollte zudem eine Historie Auskunft über die bisherige Kommunikation und die Käufe des Kunden im Detail geben. Auch chronologische Abhandlungen im Kaufprozess sollten z.B. durch strukturierte Wiedervorlagen vereinfacht werden.
Da es sich bei der PRO URBAN AG um kein klassisches Verkaufsunternehmen handelt und unterschiedliche Geschäftsfelder im Unternehmen existieren, musste das neue System flexible Anwendungsmöglichkeiten bereithalten.